Ghana – Cape Coast und der Kakum Nationalpark
Cape Coast liegt etwa 150 Kilometer westlich von Accra. Früher war die Stadt ein wichtiges Fischerei- und Handelszentrum – vor allem für den Export von Gold, Pfeffer und Sklaven. Von 1821 bis 1877 war sie sogar die Hauptstadt der britischen Kronkolonie Gold Coast (Goldküste). Heute ist Cape Coast die Hauptstadt der Central Region in Ghana, außerdem eine bedeutende Universitätsstadt und als solche eine Projektpartnerstadt von Bonn. Auch touristisch hat Cape Coast eine gewisse Bedeutung; vor allem Amerikaner mit ghanaischen Wurzeln reisen dorthin, um zu sehen, von wo ihre versklavten Vorfahren in die neue Welt gebracht wurden. Auch die Obamas waren schon dort. Für eine kurzen Ausflug von Accra aus eignet sich Cape Coast freilich nicht, denn für die 150 Kilometer lange Strecke muss man aktuell eine Fahrzeit von drei bis vier Stunden einplanen. Das liegt daran, dass die Straße N1 zwischen den Städten zu einer achtspurigen Autobahn ausgebaut werden soll. Noch ist sie aber über viele, viele Kilometer eine gigantische Baustelle. Die Fahrt über die staubige Sandpiste mit dem Verkehrsdurcheinander aus Baumaschinen, Lastwagen, Trotros, Bussen, …