Alle Artikel in: Ligurien

Genua - Sonnenuntergang am Hafen

Genua, die faszinierende Hauptstadt von Ligurien

Genua gehört für Italienfans eher nicht zu den Städten, die weit oben auf der Reisewunschliste stehen. Sie fällt einem am ehesten ein, wenn man von dort mit der Fähre nach Sardinien übersetzen oder mit einem Kreuzfahrtschiff übers Mittelmeer schippern will. Aber die Stadt selbst? Gibt’s da überhaupt irgendwelche Sehenswürdigkeiten? Oh ja, die gibt es durchaus: Zum Beispiel den Dom San Lorenzo, den Herzogspalast (Palazzo Ducale), das Meeresmuseum Galata und das große Aquarium am Hafen. Aber es sind nicht unbedingt die einzelnen Sehenswürdigkeiten, die Genua so faszinierend und besuchenswert machen. Sondern es ist der besondere Charakter dieser Stadt, der sich aus dem Neben- und Miteinander von engen, dunklen Gassen und strahlend hellen Plätzen, von Palazzi und Mietskasernen, Pracht und Verfall, Schönem und Schäbigen, Edelboutiquen und Straßenstrich ergibt. Etwas von dieser Faszination habe ich versucht, für euch einzufangen und nehme euch hier mit auf einen Stadtrundgang. Für uns war der Startpunkt der Hauptbahnhof (Genova Piazza Principe). Auf dem Bahnhofsvorplatz, der Piazza Acquaverde, steht eine Statue von Christoph Columbus, dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt. Wenn man sich …

Auf dem Radweg von Imperia nach San Remo

Radweg von Imperia nach San Remo: Bahntrassenradeln in Ligurien

Rund 26 Kilometer lang ist der Radweg von Imperia nach San Remo, dabei perfekt ausgebaut und angenehm flach. Er eröffnet wunderschöne Aussichten aufs Meer und bietet mit mehreren, teils recht langen Tunneldurchfahrten auch ungewöhnliche Radelerlebnisse. Das liegt daran, dass er auf der alten Bahntrasse von Imperia nach San Remo und Ventimiglia verläuft, die inzwischen weitgehend ins ligurische Hinterland verlegt wurde. Der Endpunkt dieses Bahntrassenradwegs liegt übrigens nicht am Bahnhof von San Remo, sondern eine Station weiter, im kleinen Badeort Ospedaletti Ligure. Hier könnt ihr den genauen Verlauf der Tour bei Komoot einsehen und bei Bedarf auch herunterladen (obwohl man sich kaum verfahren kann): Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen Die Pista Ciclabile, wie der Radweg auf Italienisch heißt, verläuft durch mehrere Orte an der ligurischen Blumenriviera, die alle auch Badestrände haben: San Lorenzo al Mare, Santo Stefano al Mare, Riva Ligure, Arma …

Imperia - Blick auf Porto Maurizio von Westen

Ligurien: Imperia, die Doppelstadt an der Blumenriviera

Ein bisschen verwirrend ist das ja schon: Imperia ist eine Provinz in Ligurien, der sichelförmigen Region im Nordwesten Italiens, die sich in etwa von La Spezia bis Ventimiglia entlang der Mittelmeerküste erstreckt. Die Provinz Imperia umfasst den Küstenabschnitt zwischen Cervo und Ventimiglia und dazu noch ein tiefes Stück Hinterland, das im Westen an der französischen Grenze endet und im Norden bis Ponte di Nava reicht. Imperia ist aber auch eine Stadt innerhalb der Provinz Imperia. Diese Stadt wiederum gibt es erst seit dem Jahr 1923, als unter Mussolini zwei bis dahin miteinander jahrhundertelang rivalisierende Küstenorte zwangsweise zusammengefasst wurden, nämlich Porto Maurizio und Oneglia. Man hat als Besucher daher gar nicht das Gefühl, in einer Stadt zu Gast zu sein. Sondern man erlebt zwei benachbarte Küstenstädtchen mit jeweils einem eigenem Zentrum, Hafen und Stränden. Getrennt sind sie zudem durch das unscheinbare Flüsschen Impero. Es gibt in Imperia durchaus Touristen, aber nicht in Massen. Verglichen mit anderen Orten kann diese Region von Ligurien als Geheimtipp gelten. In den Läden, Restaurants und Bars wird normalerweise kein Deutsch und …